Katastrophal, einfach katastrophal!
Seht selbst:
2-3-8
1-3-10
1-5-9
1-4-9
2-3-10
2-2-12
4-3-11
0-3-15
5-6-4
4(5)-1-9
4-6-5
0-5-6
1-2-8
Echt furchterregend, nicht wahr?
Was das sein soll? Ganz einfach: Das ist die Auswärtsbilanz des SC Eisenstadt in der höchsten Spielklasse Österreichs!
In der alten Nationalliga beziehungsweise ab 1974 in der Bundesliga war der SCE oft ein gern gesehener Gast in den Stadien sowie Sportplätzen des österreichischen Fußball-Olymps. Im ersten Nationalliga-Jahr gelangen dem SCE immerhin zwei Auswärtssiege (in Bregenz sowie auf der Hohen Warte gegen die Vienna), doch in den kommenden drei Oberhaussaisonen (mit einer Kurzunterbrechung Anfang der Siebzigerjahre, denn da war der SCE wieder in der Regionalliga Ost) gab es jeweils nur einen einzigen Sieg in der Fremde zu bejubeln.
Die eklatante Auswärtsschwäche gipfelte in der Bundesliga-Saison 1980/81, denn bei den achtzehn Spielen konnte der SCE nur in drei Partien punkten – drei Unentschieden! Kein Wunder, dass der SCE damals gleich wieder absteigen musste.
Bei genauer Betrachtung der sich in Grenzen haltenden Auswärtssiege, wird auch anschaulich, dass der Sportclub Eisenstadt diese nur sehr selten gegen Spitzenmannschaften erringen konnte:
- 1969/70 gewann der SCE beim SK Sturm mit 3:1, der am Ende der Saison Dritter wurde, der SCE musste dennoch absteigen.
- 1974/75 bezwang der SCE den Vizemeister SK VÖEST in Linz mit 1:0 und gewann beim Vierten FK Austria Wien/WAC mit 2:1.
Das war’s dann aber auch schon.
Nach dem Wiederaufstieg 1982 verzeichnete der SCE seine beste Auswärtsbilanz der Geschichte: 5 Siege, 6 Remis, 4 Niederlagen.
Zwei Jahre später waren die Resultate des SC Eisenstadt in der Fremde ebenfalls recht ausgeglichen: 4 Siege, 6 Remis und 5 Niederlagen.
Doch dann, als die Zwölferliga mit dem Grunddurchgang eingeführt wurde, verfiel der SCE wieder in sein altes Muster: 0 Siege 5 Remis, 6 Niederlagen. Über das Mittlere-Play-Off qualifizierte sich Burgenlands Erstdivisionär wieder für die 1. Division, sackte im folgenden Grunddurchgang mit einer Auswärtsbilanz von 1-2-8 allerdings abermals ins MPO ab, von wo es dann runter in die 2. Division ging.
In seinen dreizehn Oberhaussaisonen sammelte der SCE 27 echte Siege sowie einen am grünen Tisch, den es gegen die in Luft aufgelösten Welser (1984) gab, verbuchte zudem 46 Remis und musste 116 Niederlagen einstecken!
Die 27 tatsächlich errungenen Auswärtssiege gab es gegen folgende Kontrahenten:
3x LASK
3x Wiener Sport-Club
2x First Vienna Football Club 1894
2x SK Sturm Graz
2x FK Austria Wien
2x SK VÖEST Linz
2x GAK
2x SC Neusiedl/See
Schwarz-Weiß Bregenz
WSV Donawitz
SK Austria Klagenfurt
FC Admira/Wacker
1. Simmeringer SC
SV Sankt Veit
SV Spittal/Drau
FavAC
SV Austria Salzburg
Copyright: who cares?